Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Einreichung
Einsendeaufruf
Double Blind Peer-Review Verfahren
Beitragseinreichung
Hinweise für Autor*innen
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Wissenschaftlicher Beirat
Gutachter*innen
Kontakt
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 101 (2025): Nachhaltigkeit im Fremdsprachenlehren und -lernen: Neue Herausforderungen für die Hochschulen
Bd. 101 (2025): Nachhaltigkeit im Fremdsprachenlehren und -lernen: Neue Herausforderungen für die Hochschulen
Veröffentlicht:
01.04.2025
Beiträge zum Themenschwerpunkt: Nachhaltigkeit im Fremdsprachenlehren- und lernen: Neue Herausforderungen für die Hochschulen
Ressourcenbewusste Entwicklung eines Fachsprachenkurses zum Thema Nachhaltigkeit
von der Theorie zur Praxis
Anna Soltyska
pdf (Englisch)
Rezensionen
Rezension
Joachim Schlabach / Constanze Bradlaw / Britta Hufeisen (Hrsg.) (2024): Mehrsprachenlernen in gesellschaftlichen und institutionellen Kontexten. Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Fokus der Mehrsprachendebatte.
Hülya Yildirim
PDF
Rezension
Cantone, Katja F. / Olfert, Helena / Di Venanzio, Laura / Wolf-Farré, Patrick / Schroedler, Tobias / Gürsoy, Erkan (2024): Spracherhalt und Mehrsprachigkeit. Eine Einführung.
Ines Busch-Lauer
PDF
Rezension
Stancu, Andrea Susanne (2024): Deutsche Landeskunde an rumänischen Hochschulen.
Franziska Koppe
PDF
Rezension
Römhild, Ricardo (2024): Global Citizenship Education im Fremdsprachenunterricht.
Christine Röll
PDF
Rezension
Franke, Manuela; Lachmund, Anne-Marie (2024): Digitales Lesen im Fremdsprachenunterricht.
Astrid Buschmann-Göbels
PDF
Neueste Veröffentlichungen
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen
Sprache
Deutsch
English
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen